Die blinde Rechtsanwältin Romy Heiland (Lisa Martinek) betreibt zusammen mit ihrer exzentrischen Assistentin Ada Holländer (Anna Fischer) eine eigene Kanzlei. Bei ihrer Arbeit hilft Romy ihr phänomenales Gedächtnis und ihr messerscharfes Gehör. Kein Zittern in der Stimme, wenn jemand lügt, bleibt ihr verborgen. Ada galt bislang als hoffnungsloser Fall und für die eigensinnige Frau ist der Job so etwas wie ihre letzte Chance. Sie unterstützt Romy, indem sie ihr Akten vorliest und Mandanten und Fotos beschreibt. Davon, dass Prozessgegner und Klienten sie eigentlich ständig unterschätzen, kann Romy oftmals profitieren. Vollkommen irritiert von der Selbstständigkeit Romys sind dagegen ihre Eltern Karin (Peggy Lukac) und Paul Heiland (Rüdiger Kuhlbrodt). Bisher waren sie daran gewohnt, sich um ihre Tochter kümmern zu müssen und nun sind sie mehr als verdutzt, als sie eine rotzfreche Assistentin einstellt und sich auch noch von ihrem Lebensgefährten Ben Ritter (Peter Fieseler) trennt.
Genre
Alternative Sendeplätze
Schauspieler
Romy Heiland | Christina Athenstädt |
Ada Holländer | Anna Fischer |
Karin Heiland | Peggy Lukac |
Rüdiger Kuhlbrodt |
|
Ben Ritter | Peter Fieseler |
Rudi Illić | Aleksandar Jovanovic |
Ringo Holländer | Tim Kalkhof |
Peter Holländer | Rolf Kanies |
Nayong | Le-Thanh Ho |
Filmstab
Regie | Christoph Schnee |
Drehbuch | Stefan Barth |
Musik | Thomas Klemm |
Kamera | Christoph Krauß |
Schnitt | Bernd Schriever |