Ein Lieblingsthema der Deutschen ist das Geld. Wann und wo im Fernsehen Sendungen zum Thema wie „Ratgeber: Geld“, „WISO“ oder „Markt“ laufen, erfahren Sie bei unseren Programmtipps. Aber nicht nur im TV, auch bei hoerzu.de finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Geld und Recht. Damit Sie immer auf dem Laufenden sind, was Versicherungen, Renten, Stromkosten oder Rundfunkbeiträge angeht. Und darüber, was Ihre Rechte sind, wenn es um Erbschaften, Verkehr oder Urlaub geht.
Um sich bei hoerzu.de zu „Geld & Recht“ zu informieren, braucht es nur wenige Klicks. Oben auf der Startseite www.hoerzu.de sehen Sie einen Querbalken (Grau unterlegt) mit neun Rubriken. Dazu gehören „Radio“ und „Sport“ – und eben auch „Recht“. Sie können sich jetzt zwischen zwei Wegen entscheiden:
In beiden Fällen öffnet sich umgehend die Seite mit den Artikeln, die die HÖRZU Finanz- und Rechtsexperten für Sie geschrieben haben. Die aktuellsten Themen sehen Sie oben auf der Seite, am Fuße der Seite können Sie auch ältere Artikel finden, indem Sie auf die Zahlen von 1 bis 8 klicken. Noch übersichtlicher wird die Seite durch den „Themen“-Kasten, der oben rechts zu finden ist. Hier wurde das Thema „Geld & Recht“ in sechs Menüpunkte unterteilt: „Börse“, „Steuererklärung“, „Rente“, „Sparen“, „Gehalt“ und „Recht“.
Nach einem Klick auf „Ihr Thema“ öffnet sich die gesuchte Seite. Unter „Sparen“ finden Sie zum Beispiel Ratschläge, wie Sie Ihr Geld zusammenhalten und vermehren können: Etwa „15 Tipps zum Geldsparen“ oder einen „Tagesgeld-Vergleich“, der Ihnen dabei hilft, die aktuell besten Zinsangebote zu finden.
Wer mehr auf Aktien als auf Zinsen setzt, ist in der Rubrik „Börse“ gut aufgehoben: Hier haben wir für Sie Artikel zusammengestellt, die Ihnen den Durchblick durch den Finanzdschungel verschaffen sollen. Was taugen die Aktien sozialer Netzwerke? Was sind sichere Geldanlagen in der Krise? Wie kann man mit Ökoaktien Geld verdienen?
Unter dem Menüpunkt „Rente“ erfahren Sie alles über das Thema, das für jeden Menschen irgendwann einmal wichtig wird: Habe ich genügend Geld zum Leben, wenn ich alt bin? Unsere Finanzexperten checken zum Beispiel, was Rentenberater wirklich leisten (oder eben nicht), für wen sich die Riester-Rente rentiert und ob es sich auch für Senioren noch lohnt, Geld in Fonds anzulegen.